
Kinder- und Familienzentrum Farbenland
Standort und Einrichtung
Das Kinder- und Familienzentrum Farbenland wurde in einem Neubaukomplex der Allbau GmbH 2016 eröffnet. Im Jahr 2020 wurde die Einrichtung von der KarlKübel Stiftung ausgewählt, im Bundesland NRW Leuchtturm-Zentrum der Demokratie zu werden. In dem Projekt sollen Familienzentren als Orte gelebter Demokratie gestärkt werden. So wird beispielsweise im KiFaZ-Farbenland ein Kinderparlament gewählt, dass sich für die Belange der Kinder im Alltag einsetzt.
Platzangebot*
74 Plätze, davon 22 für U3 -Kinder und 52 für Ü3- Kinder
*Je nach jährlicher Bedarfsabfrage und Freigabe durch die Jugendhilfeplanung
Wir setzen für den Abschluss eines Betreuungsvertrages den altersentsprechenden Impfstatus des Kindes gemäß den Empfehlungen der ständigen Impfkommission (STIKO) voraus.
Betreuungszeiten
montags bis freitags von 7.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Zusätzliche Angebote
"Sprach-KiTa" • EducationY • Eltern- Café • Logopädie und Ergotherapie • Saisonaler Gemüseanbau • "Singender" Kindergarten • Leuchtturm-Zentrum der Demokratie
Kooperationen
Die Einrichtung arbeitet stadtteiloffen. Kooperationspartner sind u.a. die Ärztliche Beratungsstelle Essen e.V., die Kreuzeskirche, die Nordschule, die Uni Essen-Duisburg und der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.. Zu den internen Kooperationspartner zählen das Zentrum für Kindesentwicklung, das Kinderschutz-Zentrum und das Kinder- und Familienzentrum BLAUER ELEFANT Stadtmitte.
Kontakt
Leitung: N. N.
Rottstraße 13
45127 Essen
Telefon 0201 / 58 49 78 20
Fax 0201 / 58 49 78 22
E-Mail: kifaz.farbenland@dksb-essen.de