
Gemeinsam für Essener Kinder & Familien
Seit fünf Jahrzehnten setzt sich der Essener Kinderschutzbund mit seinen Angeboten für benachteiligte und schutzbedürftige Kinder und Jugendliche sowie für hilfesuchende Eltern ein. Viele unserer Kinderschutzangebote sind jedoch nicht refinanziert und auf Ihre Spende und Mithilfe unmittelbar angewiesen. Sie haben viele Möglichkeiten, die Kinderschutzarbeit in Essen zu unterstützen, sei es durch eine Spende, Ihren ehrenamtlichen Einsatz oder Ihre Mitgliedschaft.
einmalig spenden
Sie möchten einmalig an den Essener Kinderschutzbund oder eine unserer Einrichtungen spenden?
Sie können über unser Spendenformular jetzt direkt online spenden!
Oder Sie überweisen Ihre Spende auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Essen
IBAN: DE70 3605 0105 0000 2907 00
BIC: SPESDE3E
Mit dem gewünschten Verwendungszweck und unter Angabe Ihrer Adresse (für eine Spendenbescheinigung notwendig).
regelmäßige Spenden
Mit einer regelmäßigen Spende an den Essener Kinderschutzbund unterstützen Sie unsere Kinderschutzarbeit bzw. eine unserer Einrichtungen dauerhaft. Diese verbindliche Hilfe ist für uns besonders wertvoll, da uns Ihre regelmäßigen Spenden Planungssicherheit für unsere Vorhaben geben.
Dauerhaft helfen können Sie, indem Sie
- Mitglied unseres Vereins werden
- oder Ihren Wunschbetrag mit einem Dauerauftrag Ihrer Bank regelmäßig von Ihrem Konto abbuchen lassen.
Sachspenden
Im Kinderkleiderladen KLEINER ELEFANT in der Essener Innenstadt nehmen wir Ihre Sachspende gerne entgegen.
Als gemeinnütziger Verein ist der Essener Kinderschutzbund für die Fortführung und des Ausbau unserer Kinderschutzangebote auf Spenden angewiesen. Neben Geldspenden freuen wir uns dabei auch über neuwertige und sehr gut erhaltene Sachspenden, welche unseren Einrichtungen vor Ort direkt zu Gute kommen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir nur hochwertige bzw. neuwertige und sehr gut erhaltene Sachspenden annehmen können.
Worüber wir uns freuen:
- einwandfreie Baby- und Kinderkleidung
- hochwertige Kinderspielsachen
- Gesellschafts- und Lernspiele
Folgende Sachspenden können wir NICHT annehmen, bzw. werden umgehend entsorgt:
- Beschmutze und beschädigte Kleidung
- Unvollständige Spiele
- Alte Bücher in alter Rechtschreibung
- Erwachsenenkleidung- und Literatur
- Beschädigte Kinderwagen und Kindersitze
- Elektrogeräte und Geschirr
Ihre Spende können Sie gerne bei den ehrenamtlichen Mitarbeitenden unseres Kinderkleiderladens KLEINER ELEFANT abgeben.
– Adresse und Öffnungszeiten finden Sie hier!
Bitte geben Sie Ihre Sachspende vorsortiert und sauber in Behältern oder Kisten ab, die im Kinderkleiderladen verbleiben können.
Wenn Ihre Sachspende einer bestimmten Einrichtung des Essener Kinderschutzbundes zugutekommen soll, wie beispielsweise einem lernHAUS oder einer Kindernotaufnahme, vermerken Sie bitte den Namen der Einrichtung bei Ihrer Spende und geben Sie diese in unserem Kinderkleiderladen ab.
In unseren Einrichtungen werden KEINE Sachspenden entgegen genommen.
Sie sind sich unsicher, ob Ihre Spende für unsere Arbeit geeignet ist? Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Spenden zu bestimmten Anlässen
Ob nun Feierlichkeiten, wie Geburtstage, Hochzeiten, Taufen oder Jubiläen, aktive Veranstaltungen, wie Sponsorenläufe, Basare oder Waffelstände oder aber auch traurige Anlässe, wie Trauerfeiern - dies alles sind Gelegenheiten, Gutes für die Kinder unserer Stadt zu bewirken.
Mit Ihrer persönlichen Spendenaktion motivieren Sie auch andere zu helfen, die bisher vielleicht gar nicht daran gedacht haben! So vervielfacht sich die Hilfe für den Kinderschutz in Essen!
Herzlichen Dank, dass Sie sich mit uns auf vielfältige Art und Weise für Essener Kinder und Familien einsetzen!
Weitere Informationen zum Datenschutz für Spender.
Für weitere Fragen sind wir gerne für Sie da.
Kontakt
Ressortleitung Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Axel Bitterlich
Altenessener Str. 273a
45326 Essen
Telefon: 02 01 / 49 55 07 55
Fax: 02 01 / 49 55 07 69