Die Interessengemeinschaft „Offene Gartenpforte an der Ruhr“ unterstützt wiederholt die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. „Uns überzeugt die Arbeit der lernHÄUSER und der konzeptionell ganzheitliche Förderansatz“, betonte Ulli Becker im Rahmen der Scheckübergabe. Seit 20 Jahren öffnen Privatleute an der Ruhr ihre Gärten für Besucherinnen und Besucher. Die Spendensumme ist der Erlös der offenen Gartentage.
„Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung der lernHÄUSER, die für über 200 Schulkinder ein zentraler Lern- und Lebensort sind“, so der Leiter Martin Hollinger. Die lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes feiern im kommenden Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ziel des Bildungsprojektes ist es, allen Kindern gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. „Ein erfolgreicher Schulabschluss ist das Ticket in den Arbeitsmarkt“, so Hollinger. Die Kinder werden frühzeitig gefördert und langfristig begleitet. Im Mittelpunkt stehen die schulische Lernförderung, die Entwicklung der sozialen Kompetenz und die Vermittlung demokratischer Grundwerte. Die lernHÄUSER sind in ihrer Finanzierung dringend auf Spenden und die Übernahme von Lernpatenschaften angewiesen.