Postkarten an Putin
Kindertagesstätten und Schulklassen, Organisationen und Verbände können die Postkarten in der Geschäftsstelle des DKSB Essen abholen. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung unter der 02 01 / 49 55 07 55
Wir können das Motiv leider nicht zur Vervielfältigung freigeben.
Angebote für aus der Ukraine flüchtende Kinder und Familien
Projekt „Gesunder Auftakt“
Hebammenvor- und nachsorge, Wochenbettambulanz
Jessica Kuhl und Christina Daxberger
I. Weberstr. 28, Telefon 02 01 / 52 32 70 61
E-Mail: gesunder.auftakt@dksb-essen.de
lernHÄUSER Essen
Lern- und Freizeitangebote für Schulkinder (ab Mittags)
Martin Hollinger, koordinierende Leitung
Telefon 02 01 / 289 53 57; E-Mail: martin.hollinger@dksb-essen.de
- Innenstadt, Gerswidastr. 1-3a, Telefon 02 01 / 102 78 90
- Altenessen, Altenessener Str. 271, Telefon 01 73/ 865 52 41
- Katernberg, Martin-Kremmer-Str. 16, Telefon 02 01 / 99 95 03 50
- Borbeck, Zweigstr. 35, Telefon 0 201 / 52 32 76 73
„Starterpakete“ (Kinderkleidung)
Erstausstattung Kinderkleidung, nach Größen und Geschlecht gepackt
Lena Bartoleit, Fachbereichsleitung Stationäre Hilfen, Telefon 02 01 / 52 32 76 48,
E-Mail: lena.bartoleit@dksb-essen.de
Kinderkleiderladen „Kleiner Elefant“
neuwertige Kinderkleidung und Spielsachen
Gerswidastr. 1-3a, 45127 Essen
Öffnungszeiten dienstags, donnerstags und freitags 9:30 Uhr -12:00 Uhr
Beratung
Kinderschutz-Zentrum, I. Weberstr. 28, Essen,
Telefon 02 01/ 20 20 12, E-Mail: kinderschutz-zentrum@dksb-essen.de
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, auch englischsprachig
Martin-Kremmer-Str. 14, Telefon 02 01/ 999 50 340
E-Mail: beratungsstelle@dksb-essen.de,
Kinder- und Familienzentren
Stadtteiloffene Angebote, Familiencoaches
Kinder- und Familienzentren (Stadtmitte, Altenessen, Karnap, Borbeck, Katernberg, Rüttenscheid)
Gabi Simon-Wagner, Fachbereichsleitung Kindertageseinrichtung, Telefon 02 01 / 49 55 07 52,
E-Mail: gabi.simon-wagner@dksb-essen.de
Wöchentliche Angebot des Kinder- und Familienzentrum Karnap, geflüchtete Menschen aus der Ukraine können sich gerne anmelden!
Montags, 8:30-10:00 Uhr | Rucksackgruppe (AWO) | Ein Angebot für Mütter mit Migrationshintergrund ( mit Kinderbetreuung nach Bedarf) |
Montags, 16:00-17:00 Uhr | EL-KI- Eltern und Kinder in Bewegung (Prävention) | Ein Angebot für Kinder und Eltern aus dem Stadtteil, die keine Tageseinrichtung besuchen |
Dienstags und donnerstags, 8:30 -10:00 Uhr | Elterncafé (AWO) |
|
Dienstags, 15:30-17:00 Uhr | Spielgruppe (AWO) | Ein Angebot für Eltern und Kinder ab dem 1. Lebensjahr |
Mittwochs, 14:00 -16:00 Uhr | Sprache im Spiel (Zukunft Bildungswerk) | Ein Angebot für Eltern und Kinder mit Migrationshintergrund |
Donnerstags, 9:00- 10:30 Uhr | Elternstart NRW (AWO) | Ein Angebot für Eltern mit ihren Babys |
Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr | Spielgruppe (AWO) | Ein Angebot für Eltern und Kinder ab dem 2.. Lebensjahr |
Freitags | Sprache im Spiel | Das Angebot findet in den Räumlichkeiten des Stadtteilbüros statt. |
Eltern-Kind-Spielgruppen und Treffpunkte
werden bei Bedarf eingerichtet, Heike Pöppinghaus, Fachbereichsleitung Kinderschutz, Telefon 02 01 / 20 12, E-Mail: heike.poeppinghaus@dksb-essen.de