Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.
Jetzt spenden!
Das Kindergesundheitsmobil
Das Kindergesundheitsmobil ist ein Kooperationsprojekt des Essener Kinderschutzbundes, der Stadt Essen und der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung. Seit September 2012 ist es im Essener Norden unterwegs – mit dem Ziel, Eltern und Kindern gesundheitliche Themen näherzubringen und so zur Verbesserung der Kindergesundheit beizutragen.
Das Team des Gesundheitsmobils besteht aus Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen, einem Übungsleiter, einer Projektleitung und ehrenamtlichen Kinderärzten und Kinderärztinnen, die mit ihren unterschiedlichen Professionen ein breites pädagogisch-medizinisches Spektrum abdecken. Die Förderung und Stärkung von Kindern sowie die Früherkennung von Auffälligkeiten stehen bei diesem Projekt im Vordergrund.
Ein zentraler Bestandteil des Programms ist der Kindergesundheitspass, der die Kinder mit 16 interaktiven Aktionen zu Themen wie beispielsweise Ernährung, Bewegung und Wahrnehmung für gesundheitliche Themen sensibilisieren und begeistern möchte. Auch für Eltern stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung.
Das Kindergesundheitsmobil fährt an den Nachmittagen nach einem festen Fahrplan direkt in die Stadtteile. Oft stehen im Vormittagsbereich aber auch Besuche bei Kindertagesstätten auf dem Plan. Ein weiteres Ziel sind Flüchtlingsunterkünfte, in denen das Projektteam die dort lebenden Eltern berät und Kindern darüber hinaus mit zusätzlichen Impfterminen hilft, Krankheiten vorzubeugen.
Das Projekt unterliegt einer fortlaufenden Qualitätsentwicklung und Wirksamkeitsprüfung.
Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier.
Kontakt
Projektbüro Kindergesundheitsmobil
Martha Spallek (Projektleitung)
Unterm Sternenzelt 3
45147 Essen
Telefon: 02 01 / 87 18 07 00
Fax: 02 01 / 87 18 05 99
E-Mail: spallek@kindergesundheitsmobil.de