
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche hilft bei akuten Problemen wie Erziehungsproblemen, Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen Problemen, Schul- und Ausbildungsproblemen und familiären Problemen. Es werden weitergehende therapeutische Unterstützung sowie vorbeugende Hilfen angeboten.
Aus aktuellem Anlass verweisen wir hier insbesondere auf unser zertifiziertes online-Beratungsangebot unter www.bke-jugendberatung.de und www.bke-elternberatung.de
Für Fachleute steht eine kurzfristige und praxisnahe Unterstützung zu allen pädagogischen und therapeutischen Fragestellungen zur Verfügung.
Alle Mitarbeiter haben therapeutische Zusatzqualifikationen und unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Alle Angebote der Beratungsstelle sind kostenlos.
Bürozeiten und Beratung:
Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Freitag von 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Beratungsgespräche außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich
Bitte beachten Sie unsere Schutzmaßnahmen in unseren Beratungsstellen.
Kontakt
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Thomas Weyand, Leitung
Martin-Kremmer-Strasse 16 (Seiteneingang links)
Weltkulturerbe Zollverein
45327 Essen
Tel.: 0201 / 999 50 340
Fax: 0201 / 999 50 387
E-Mail: beratungsstelle@dksb-essen.de
Das Team stellt sich vor
Thomas Weyand, Leitung
- Diplom Sozialpädagoge
- Systemischer Familientherapeut
- Fachberater für Psychotraumatologie
Sarah Situmorang
- Diplom Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
- Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT)
Marius Wagner
- Diplom Sozialpädagoge
- Systemischer Familientherapeut(DGSF)
- Systemischer Supervisor (DGSF)
- Lehrender für Systemische Therapie und Beratung (DGSF)